Damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet, dass besagte Parteien den städtischen Haushalt für 2023 der Stadt Kulmbach in der Sitzung am 12. Dezember in Gänze ablehnen würden. Als Begründung…
Die letzte Veranstaltung bei den Stadtwerken Wunsiedel, die in Oberfranken als das Vorzeigeunternehmen gelten, war eine eher CSU lastige Wahlkampf-Veranstaltung. Während dieser wurden in bester Wahlkampfmanier die Grünen, in persona…
Antrag 22-04 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, unsere Fraktion B90/Die Grünen beauftragt die Verwaltung, einen Grundsatzbeschluss für verpflichtende Rahmenbedingungen bei Neubauten zu erarbeiten. Der Grundsatzbeschluss soll Bauherren, z. B. PV-Anlagen und…
Antrag 22-03 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, unsere Fraktion B90/Die Grünen beantragt Haushaltsmittel in ausreichender Höhe im Haushaltsjahr 2023 vorzusehen, um die städtische Homepage zu modernisieren oder neu zu erstellen. Begründung…
Am Donnerstag, den 06. Oktober 2022 lud der Inhaber des Lanzendorfer Backparadies Michael Kauer zu einer Veranstaltung zur Diskussion über die aktuelle Energiepolitik ein. Dazu ein Statement unserer Bezirksrätin: Am…
Nach der Veranstaltung in Ködnitz am Montag ist eines klar: Weder dem Staatlichen Bauamt noch Emmi Zeulner ging es jemals um eines der 26 Häuser in Kauerndorf. Die persönliche Situation…
Ein Thema war die zukünftige Markierung der Weiherer Straße. Es gab folgende zwei mögliche Beschlussvorlagen: „Variante 1: Der Stadtrat nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt in der…
Am 16.09. trafen sich unsere Mitglieder des Wahlkreises 408 Kulmbach-Wunsiedel, um über die Kandidat:innen für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 zu entscheiden. Dabei wurde Magdalena Pröbstl mit 67% der Stimmen…
Bei einer Ortsbegehung am letzten Sonntag in Kauerndorf wurde Bündnis 90 / Die Grünen, vertreten durch MdL Ursula Sowa, MdB Leon Eckert, Kreissprecherin Magdalena Pröbstl und den anderen anwesenden Mitgliedern des KV Kulmbach eines klar: Es braucht Sofortmaßnahmen für die Bürger Kauerndorfs.
Alle 736 Abgeordnete, die für uns im Bundestag sitzen, können 3x im Jahr ihren Wahlkreis zu einer Bildungsfahrt in den Bundestag einladen. Dabei wird Hotel, Verpflegung, ICE-Ticket und Bus vor…