Alle 736 Abgeordnete, die für uns im Bundestag sitzen, können 3x im Jahr ihren Wahlkreis zu einer Bildungsfahrt in den Bundestag einladen.
Dabei wird Hotel, Verpflegung, ICE-Ticket und Bus vor Ort für die Gruppe vom Bundespresseamt gestellt.
Für diese Berlinfahrt wurde unser Vorstandssprecher Christian von MdB Stefan Schmidt eingeladen:
Los ging‘s am Montag, den 11.07. mit meinem 9€-Ticket von Kulmbach nach Nürnberg. Von dort aus ging‘s mit dem ICE direkt nach Berlin. Nach Check-In konnten wir uns nach dem gemeinsamen Abendessen noch selbstständig in Berlin umschauen. Hier haben wir die beeindruckende Licht- und Filmprojektion im Parlamentsviertel entdeckt.


Dafür ging es dann am Dienstag programmtechnisch richtig los: Stadtrundfahrt, Besuch des Dokumentationszentrums „Topographie des Terrors“, Besichtigung des Plenarsaals und Vortrag über den Bundestag, Austausch mit MdB Stefan Schmidt und abschließendem Besuch der Reichstagskuppel.






Der Mittwoch startete nach reichhaltigem Frühstück mit einem Informationsgespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Nach dem Mittagessen hatten wir reichlich Zeit für eigene Entdeckungen, Einkäufe, Kaffeetrinken und vielem Mehr, bis wir dann gegen 16:30 Uhr eine Führung durchs Museum für Film und Fernsehen am Potsdamer Platz bekommen haben. Nach dem gemeinsamen Abendessen hatten alle wieder ausreichend Zeit für die Abendgestaltung.



Am Donnerstag war es dann schon wieder soweit: Rückfahrt in die Heimat.
Herzlichen Dank an unseren MdB und sein Team für die gute Organisation und die tolle Gelegenheit Berlin zu besuchen!

Verwandte Artikel
Krankenhausreform Pflegenotstand, Ärzt*innenmangel. Was nun?
Nicht erst seit Corona sind die Gesundheitliche Versorgung und die Situation in der Pflege gesellschaftlicher Dauerthema. Der demografische Faktor wird die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärfen. Hoher wirtschaftlicher Druck…
Weiterlesen »
Aufruf „Stolpersteine putzen“ am 27. Januar
Unsere Stadtratsfraktion ruft, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, auf, in Kulmbach die verlegten Stolpersteine zu reinigen und somit einen wichtigen Beitrag zur Erinnerung an das Schicksal…
Weiterlesen »
Haushalt `23 von CSU, WGK und FDP abgelehnt…
Damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet, dass besagte Parteien den städtischen Haushalt für 2023 der Stadt Kulmbach in der Sitzung am 12. Dezember in Gänze ablehnen würden. Als Begründung…
Weiterlesen »