Marke von 75 Mitgliedern erreicht!
Wenn das mal nicht eine grüne Welle ist: Über 10 Neumitglieder gibt es in Kulmbach seit dem Koalitionsbruch – das ist Rekord! In keinem Zeitraum der Geschichte der GRÜNEN Kulmbach sind so viele Menschen beigetreten. Der Habeck-Effekt ist auch in Kulmbach spürbar.
Christian Ohnemüller, Kreisvorsitzender Kulmbach: „Damit starten wir mit einer bisher nie dagewesenen Mitgliederzahl in den kommenden Bundestagswahlkampf.“.
Und in ganz Bayern sind es etwa 3.000 Neumitglieder seit dem Koalitionsaus: Noch nie in der Geschichte der GRÜNEN Bayern sind in so kurzer Zeit so viele Menschen beigetreten. Und das flächendeckend – egal ob auf dem Dorf oder in der Stadt. Das gibt enormen Rückenwind für den Wahlkampf. Und auch bundesweit zieht der Habeck-Effekt: Über 20.000 Neumitglieder seit dem Koalitionsaus! Das ist einmalig in der Geschichte der GRÜNEN, noch nie gab es so einen Mitgliederboom. Die Menschen vertrauen Robert Habeck und den GRÜNEN. Gemeinsam werden wir noch viel mehr und starten kraftvoll in den Wahlkampf.
Veronika Reis, Kreisvorsitzende Kulmbach: „Über 10 neue Mitglieder hier in Kulmbach, das ist wirklich beeindruckend. Den Menschen ist es jetzt wichtig, ein Zeichen zu setzen: Für grüne Politik, für Verantwortung in schwierigen Zeiten. Die vielen neuen Mitglieder motivieren uns sehr, anzupacken und einen tollen Wahlkampf zu machen.“
Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende GRÜNE Bayern: „Was für starke Zahlen. So viele Neumitglieder motivieren uns sehr. Das zeigt, wie viele Menschen GRÜN in der Regierung wollen. Weil es nur mit uns echten Klimaschutz, ein bezahlbares Leben, eine moderne Wirtschaft und sicheren Frieden und Freiheit gibt. Das sind über 20.000 weitere gute Gründe, GRÜN zu wählen.“






Verwandte Artikel
Bahn-Versagen im Pegnitztal: Anfang vom Ende der Franken-Sachsen-Magistrale?
Landtagsgrüne fordern umfassende Aufklärung und zumindest eingleisigen Weiterbetrieb Zur gestern bekanntgegebenen, vorerst zweiwöchigen Totalsperre der Strecke Bayreuth-Pegnitz-Nürnberg erklären die Grünen Landtagsabgeordneten Tim Pargent, Verena Osgyan und Markus Büchler: Verena Osgyan,…
Weiterlesen »
MdB Lisa Badum: „Brückensperrung auf der Franken-Sachsen-Magistrale ist Symbol des Schuldenbremsen-Wahns – Bundesverkehrsminister in der Verantwortung“
Zur sofortigen Sperrung der Bahnbrücken im Pegnitztal auf der Strecke Nürnberg – Marktredwitz erklärt die oberfränkische Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (Bündnis 90/Die Grünen): „Diese Brückensperrung ist kein Zufall, sondern Symbol einer Kaputtsparpolitik, die…
Weiterlesen »
Bürgerbeteiligung zeigt klare Prioritäten für die Stadtentwicklung: Kulmbacher Grüne präsentieren Ergebnisse ihrer Ideensammlung
Im Rahmen von zwei umfangreichen Bürgerbefragungen am Marktplatz in Kulmbach hat der Kreisverband der GRÜNEN unter dem Motto „Deine Ideen für Kulmbach“ eine Vielzahl von Vorschlägen und Anregungen zur Verbesserung…
Weiterlesen »