Die Region hautnah erleben, mit vielen Menschen ins Gespräch kommen und Zeit dafür mitbringen – das wollte unser Landtagsabgeordneter Tim Pargent (Bündnis 90/Die Grünen) mit seiner Wahlkreiswanderung im Kulmbacher Land erreichen.
Erster Stopp: Tanzlindenmuseum Limmersdorf
Der Erste Stop der Wanderung war das Tanzlindenmuseum in Limmersdorf. Dort wurden wir von Veit Pöhlmann empfangen und durch die Ausstellungen geführt. Er berichtete uns von der Entwicklung der Tanzlinden und führte uns über das Gelände. Dieses wurde durch viel ehrenamtliches Engagement und Fördermittel hergerichtet und zu einem tollen Ort zum verweilen und feiern hergerichtet. Wir sehen uns zur nächsten Lindenkirchweih!



Zweiter Stopp: PDR Recycling in Thurnau
Ein von Außen unscheinbarer Betrieb leistet in Thurnau Pionierarbeit beim Recycling. PDR ist Markführer beim verwerten leerer Bauschaumdosen. Das klingt erst mal total einfach – ist es aber überhaupt nicht. Im Gegensatz zu den Mitbewerbern recycelt die Firma aber nicht nur die Metalldose und den Kunststoff sondern verwertet die Reste der PU-Bauschaum-Mischung, die in den Dosen verbleibt. Das macht den Betrieb einzigartig.
Im Gespräch und bei einer Werksführung mit dem Geschäftsführer Herrn Dr. Thomas Hillebrand brachte uns dieser das besondere Verfahren und das zweite Standbein, die Drucker-Patronen-Verwertung näher.




Dritter Stopp: Dorfwirtshaus zur Linde Langenstadt
Von Thurnau aus ging es dann zu Fuß weiter nach Langenstadt. Dort empfingen uns Klaus und Franziska Bartels – Mitglieder unseres Kreisverbands und Inhaber des Wirtshauses. Sie berichteten von der Entwicklung des Wirtshauses.

Verwandte Artikel
Bahn-Versagen im Pegnitztal: Anfang vom Ende der Franken-Sachsen-Magistrale?
Landtagsgrüne fordern umfassende Aufklärung und zumindest eingleisigen Weiterbetrieb Zur gestern bekanntgegebenen, vorerst zweiwöchigen Totalsperre der Strecke Bayreuth-Pegnitz-Nürnberg erklären die Grünen Landtagsabgeordneten Tim Pargent, Verena Osgyan und Markus Büchler: Verena Osgyan,…
Weiterlesen »
MdB Lisa Badum: „Brückensperrung auf der Franken-Sachsen-Magistrale ist Symbol des Schuldenbremsen-Wahns – Bundesverkehrsminister in der Verantwortung“
Zur sofortigen Sperrung der Bahnbrücken im Pegnitztal auf der Strecke Nürnberg – Marktredwitz erklärt die oberfränkische Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (Bündnis 90/Die Grünen): „Diese Brückensperrung ist kein Zufall, sondern Symbol einer Kaputtsparpolitik, die…
Weiterlesen »
Bürgerbeteiligung zeigt klare Prioritäten für die Stadtentwicklung: Kulmbacher Grüne präsentieren Ergebnisse ihrer Ideensammlung
Im Rahmen von zwei umfangreichen Bürgerbefragungen am Marktplatz in Kulmbach hat der Kreisverband der GRÜNEN unter dem Motto „Deine Ideen für Kulmbach“ eine Vielzahl von Vorschlägen und Anregungen zur Verbesserung…
Weiterlesen »