Vor 54 Jahren, am 28.06.1969, kam es an der Christopher Street in New York City zu einem Aufstand, der uns bis heute prägt. Die Proteste rund um das Stonewall-Inn waren ein Grundstein für den Kampf um die Freiheit queerer Menschen. Denn Stonewall war keine Bitte, Stonewall war kein Regenbogen. Stonewall, das war der Wille sichtbar zu sein, der Wille, endlich das Recht zu haben, man selbst zu sein – Stonewall was a riot!
Heute feiern wir die Errungenschaften dieser queeren Vorkämpfer*innen. Wir feiern die vielfältige Gesellschaft, die es schon gibt, aber auch die Geschichte, die dazu geführt hat. Denn für den Kampf um Freiheit verloren zahlreiche Menschen ihre Jobs, ihre Wohnung oder sogar ihr Leben. Nicht nur deshalb ist Solidarität weiterhin wichtig.
Deshalb hat unsere Stadträtin Constanze Milbrad unseren OB Ingo Lehmann gebeten, die Flagge auch in diesem Jahr erneut zu hissen. Für diese unbürokratische Umsetzung sind wir ihm sehr dankbar!
„Das „Flagge zeigen“ ist noch einmal wichtiger geworden! Hass und Hetze gegen queere Personen haben in diesem Jahr zugenommen.“
Constanze Milbrad, Stadträtin
„Ich freue mich, dass Ingo Lehmann Constanzes Bitte nachgekommen ist und die Beflaggung des Rathauses heute wieder ermöglicht hat.“
Christian Ohnemüller, Vorstandssprecher KV Kulmbach
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrter Herr Punzelt, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Mitarbeitende aus der Verwaltung, werte Damen und Herren im Publikum und der Presse, heute ist es…
Am heutigen Samstag, den 30. November landet mit dem Kulmbacher Anzeiger die erste Ausgabe unserer Grünen Post in den Kulmbacher Briefkästen. Darin berichten wir über unser 45-jähriges Jubiläum, stellen unseren…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, als Fraktionsvorsitzende unserer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich, dass die Stadtwerke analog der Aktion „Unser Strom. Dein Strom. Natürlich. Regional. Regenerativ. Kulmbach sagt „Ja“ zum…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Verwandte Artikel
Haushalt Stadt Kulmbach 2025
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrter Herr Punzelt, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Mitarbeitende aus der Verwaltung, werte Damen und Herren im Publikum und der Presse, heute ist es…
Weiterlesen »
Unsere erste Grüne Post ist da!
Am heutigen Samstag, den 30. November landet mit dem Kulmbacher Anzeiger die erste Ausgabe unserer Grünen Post in den Kulmbacher Briefkästen. Darin berichten wir über unser 45-jähriges Jubiläum, stellen unseren…
Weiterlesen »
Antrag: Wärmepumpen aus Kulmbach für Kulmbach: 25-25-25
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, als Fraktionsvorsitzende unserer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich, dass die Stadtwerke analog der Aktion „Unser Strom. Dein Strom. Natürlich. Regional. Regenerativ. Kulmbach sagt „Ja“ zum…
Weiterlesen »