Am 26.03.2022 wurde im zentralen Innenstadtbereich rund um das Rathaus Kulmbach die öffentliche Beleuchtung zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr abgeschaltet. Unsere Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen freute sich sehr darüber, dass Oberbürgermeister, Ingo Lehmann die Anregung von Constanze Milbrad angenommen hatte, an der Umweltschutzaktion „Earth Hour“ erneut teilzunehmen.
„Die Umweltschutzaktion „Earth Hour“ ist ein globales Zeichen für den Klimaschutz und einen lebendigen Planeten, in Form des Ausschaltens öffentlicher Beleuchtung. Diese Aktion soll die Aufmerksamkeit auf den Klimaschutz und das damit verbundene Interesse der Öffentlichkeit auf die Klimakrise lenken. Dieses Jahr wird deutlich, dass fossile Energien nicht nur das Klima, sondern auch Kriege anheizen. Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine und die globale Klimakrise beteiligt sich unsere Stadt aus diesem Grund ebenfalls an dieser Aktion, mit mittlerweile 612 anderen Orten in Deutschland“, so Milbrad in der Pressemittelung der Bayrischen Rundschau.
Dieses Jahr stand diese Aktion für ein besonderes Zeichen. Den Frieden. Den Klimaschutz. Den lebendigen Planeten, den wir Erde nennen.
All das heißt es zu bewahren und zu achten, jedoch wird mit der immer noch bestehenden Abhängigkeit von Putins Öl und Gas, das genaue Gegenteil zelebriert.
Unser Aufruf für die gesamte Bevölkerung und jede einzelne Kommune ist es nicht nur klare Kante gegen den Angriffskrieg zu zeigen, sondern auch die Klimakrise als ernste Bedrohung anzusehen und aus diesem Grund Energie einzusparen! Dies kann zum Beispiel durch Abschalten der nicht benötigten Beleuchtung von Objekten sein bis hin zu Einzelmaßnahmen von Privathaushalten.
Unser dringender Appell ist es die energetische Sanierung unserer Liegenschaften, Schulen etc. voranzutreiben. Denn solange wir von fossilen Energieträgern abhängig sind, ist jede KWH, die eingespart wird, ein Schritt in die dauerhafte Unabhängigkeit. Um es in klaren Worten auszudrücken:
Erneuerbare Energien heißt Freiheit – erneuerbare Energien heißt Klimaschutz!
Verwandte Artikel
Haushalt Stadt Kulmbach 2025
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrter Herr Punzelt, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Mitarbeitende aus der Verwaltung, werte Damen und Herren im Publikum und der Presse, heute ist es…
Weiterlesen »
Unsere erste Grüne Post ist da!
Am heutigen Samstag, den 30. November landet mit dem Kulmbacher Anzeiger die erste Ausgabe unserer Grünen Post in den Kulmbacher Briefkästen. Darin berichten wir über unser 45-jähriges Jubiläum, stellen unseren…
Weiterlesen »
Antrag: Wärmepumpen aus Kulmbach für Kulmbach: 25-25-25
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, als Fraktionsvorsitzende unserer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich, dass die Stadtwerke analog der Aktion „Unser Strom. Dein Strom. Natürlich. Regional. Regenerativ. Kulmbach sagt „Ja“ zum…
Weiterlesen »