Mit der Bereitschaft der SPD Fraktion, mir ihren Sitz im Aufsichtsrat zu überlassen, würdigte sie mein Engagement für die erste PV Freiflächenanlage der Stadt Kulmbach. Schon weit vor meinem Stadtratsmandat kämpfte ich als Sprecherin des Energiewendebündnisses für diese Anlage.
Das schien dem Konservativblock (CSU, WGK, FDP) nicht zu schmecken, denn als meine Personalie bekannt wurde, zauberte die WGK den energiepolitischen Sprecher der Landtagsfraktion der Freien Wähler, Rainer Ludwig, aus dem Hut und der Fraktionschef der CSU drohte der SPD damit, mit ihrer Stadtratsmehrheit deren Anspruch auf einen Sitz im Aufsichtsrat zu verhindern, sollten sie mich benennen. Neben dem ungeheueren Vorgehen, mit Erpressung das zuvor abgestimmte Vorgehen zu torpedieren, ist es der größte Treppenwitz des Jahrhunderts, dass die WGK, die mehrheitlich immer gegen das Projekt abgestimmt haben, nun die Frechheit besitzen, einen Aufsichtsratsposten in der neugegründeten GmbH & Co KG zu fordern. Zwar war Rainer Ludwig der einzige aus der WGK, der sich immer für die PV Freiflächenanlage ausgesprochen hatte, aber seine Funktion als Energiepolitischer Sprecher der Freien Wähler im Landtag schien in der eigenen Fraktion bislang überhaupt keine Rolle zu spielen.
Verwandte Artikel
Landkreis Kulmbach profitiert von Habecks Heizungsgesetz
Immer mehr Menschen im Landkreis Kulmbach machen sich unabhängig von teurem Öl und Gas indem sie ihre Heizung austauschen. Dabei haben allein im Jahr 2024 bereits 334 Haushalte auf eine…
Weiterlesen »
Erfolg für Bayreuth: MdB Lisa Badum erwirkt Weiterförderung der Batterieforschung
Unter der ehemaligen Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger (FDP) war Projekten wie dem Bayerischen Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) im Oktober 2024 unvermittelt die Streichung der bundespolitischen Förderung angekündigt worden. Nur bereits laufende Projekte sollten noch weitergeführt werden. MdB…
Weiterlesen »
Demo gegen den Rechtsruck
Am Montag, den 10. Februar fanden sich am Marktplatz in Kulmbach wieder bis zu 350 Menschen ein, um ein Zeichen gegen den Rechtsrutsch und den Tabubruch der CDU-CSU zu setzen….
Weiterlesen »