Nach dem Besuch von Ludwig Hartmann am 28. August hat unsere Stadträtin nochmal bei der Bahn nachgehakt und dazu folgende Antwort bekommen:
Am Bahnhof in Kulmbach sind derzeit leider keine barrierefreien Ausbauten vorgesehen.
Unter Berücksichtigung der wesentlichen Kriterien einer Verkehrsstation (Anlagenalter, -zustand, Fahrgastzahlen) wurden im Rahmen der aktuell laufenden Ausbauprogramme des Bundes
und des Freistaates Bayern andere Bahnhöfe identifiziert, die über eine noch höhere Priorität bezüglich eines barrierefreien Ausbaus verfügen.
Solange keine Finanzierung in Aussicht gestellt wird, gibt es leider aktuell keine Möglichkeiten, den Bahnhof Kulmbach barrierefrei auszubauen.
Das ist so leider nicht zufriedenstellend. Doch wir werden nicht aufgeben und uns weiter für einen barrierefreien Bahnhof einsetzen.
Verwandte Artikel
Bundespräsident Steinmeier empfängt Stadträtin Dagmar Keis-Lechner in Berlin
Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lud Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Berlin ein. Auch…
Weiterlesen »
Haushalt Stadt Kulmbach 2025
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrter Herr Punzelt, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Mitarbeitende aus der Verwaltung, werte Damen und Herren im Publikum und der Presse, heute ist es…
Weiterlesen »
Unsere erste Grüne Post ist da!
Am heutigen Samstag, den 30. November landet mit dem Kulmbacher Anzeiger die erste Ausgabe unserer Grünen Post in den Kulmbacher Briefkästen. Darin berichten wir über unser 45-jähriges Jubiläum, stellen unseren…
Weiterlesen »