Seit 2013 war der städtische Haushalt zwar vom Landratsamt Kulmbach genehmigt, aber immer mit dem Zusatz versehen, dass wegen der hohen Verschuldung die Haushaltskonsolidierung empfohlen wird.
Diese Empfehlung wurde weder umgesetzt noch ausreichend auf politischer und kommunaler Ebene kommuniziert. Zumindest ist unserer Stadträtin Doris Stein, die schon in den vorherigen Wahlperioden Mitglied des Stadtrats war, nichts dergleichen bekannt: „Unter OB Schramm wurde immer versichert, alles sei im grünen Bereich. Umso mehr verwundert mich nun zu lesen, dass es diese Empfehlung durch das Landratsamt gab.“
Die Folge ist nun, dass die Stadt Kulmbach nun nicht nur den traurigen zweiten Platz bei der Verschuldung in Oberfranken gleich hinter der Stadt Wunsiedel erlangt hat, sondern wohl auch noch mit zusätzlichen Finanzausfällen wegen der Coronakrise kämpfen muss.
„Dass über diesen Fakt einfach hinweggesehen wird ist wohl der Tatsache geschuldet, dass die Ära Schramm vorbei ist und es keinen Sinn macht, in die Vergangenheit zu wühlen. Aber es macht definitiv auch keinen Sinn, die dadurch bedingte Situation von mangelnden Investitionen als „phantasielos“ einzuordnen und in der Öffentlichkeit gegen den neuen OB Ingo Lehmann Stimmung zu machen! Wir sitzen alle in einem Boot mit dem finanziellen Disaster und müssen sehen, wie wir unsere Stadt zukunfts- und klimafit machen,“ kommentiert die Fraktionsvorsitzende Dagmar Keis-Lechner.
Verwandte Artikel
Haushalt Stadt Kulmbach 2025
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrter Herr Punzelt, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Mitarbeitende aus der Verwaltung, werte Damen und Herren im Publikum und der Presse, heute ist es…
Weiterlesen »
Unsere erste Grüne Post ist da!
Am heutigen Samstag, den 30. November landet mit dem Kulmbacher Anzeiger die erste Ausgabe unserer Grünen Post in den Kulmbacher Briefkästen. Darin berichten wir über unser 45-jähriges Jubiläum, stellen unseren…
Weiterlesen »
Antrag: Wärmepumpen aus Kulmbach für Kulmbach: 25-25-25
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, als Fraktionsvorsitzende unserer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich, dass die Stadtwerke analog der Aktion „Unser Strom. Dein Strom. Natürlich. Regional. Regenerativ. Kulmbach sagt „Ja“ zum…
Weiterlesen »