Unser Wahlkampfteam hat einen fantastischen Wahlkampf geführt: Beim Flyern, beim Infostand, beim Haustürwahlkampf, beim Plakate aufhängen, beim erneuten Plakatekleben, beim nochmaligen Plakatekleben. Es war nicht leicht, der Gegenwind ist uns ins Gesicht geweht – aber wir sind gestanden. Wir sind dankbar, gemeinsam mit euch Teil des Team Bayern zu sein.
Wir müssen aber auch ehrlich sagen: Das Wahlergebnis schmerzt uns. Es ist bitter für alle demokratischen Parteien. Diese Wahl muss ein Weckruf sein. Eine rechtsextreme Partei ist so stark wie nie. Dafür trägt auch Markus Söder Verantwortung. Er hat dem Rechtsrutsch in Bayern den Weg geebnet. Denn wer das Lied der Rechtspopulisten singt, macht deren Chor nur lauter und größer. Das zeigt das Ergebnis auch.
Also was tun?
Wir GRÜNE laden alle demokratischen Parteien ein, mit uns einen Notfallplan für unsere Demokratie zu erarbeiten. Wir Demokratinnen und Demokraten müssen jetzt alle zusammenstehen. Für unser schönes Bayern.
Nun liegt die Wahl hinter uns und wir freuen uns, dass unsere Abgeordnete im Bezirkstag ihren Platz verteidigen konnte. Gemeinsam mit Wolfgang Grader aus Bamberg vertritt sie nun unsere grünen Interessen im Bezirkstag Oberfranken. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Hier noch ein paar Eindrücke vom Wahlkampf:






Verwandte Artikel
Mödlareuth grenzenlos bunt
Mödlareuth ist seit der Wiedervereinigung das Symbolbild für ein gespaltenes Deutschland. Die Grenze verlief damals mitten durch den Ort. Daher wird dort jährlich am Tag der Deutschen Einheit an die…
Weiterlesen »
Cem Özdemir zu Besuch in Kulmbach
Unser Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir war heute zu Besuch in Kulmbach. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Besichtigung der neuen Betäubungsanlage im Kulmbacher Schlachthof. Gemeinsam mit Robert Tönnies und Vertretern der…
Weiterlesen »
Höcke missachtet Menschenrechte
„Ich bin nicht gewillt, der AfD mit ihrem designierten ,Führer‘, Herrn Höcke, eine Plattform zu bieten, aber die Aussage dieses Herrn darf aus Sicht einer 4-fachen Mutter mit einem behinderten…
Weiterlesen »