Nicht erst seit Corona sind die Gesundheitliche Versorgung und die Situation in der Pflege gesellschaftlicher Dauerthema. Der demografische Faktor wird die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärfen. Hoher wirtschaftlicher Druck und der Mangel an Fachkräften macht auch den Kliniken zu schaffen. Zudem müssen Praxen schließen, weil es gerade im ländlichen Bereich nicht gelingt, Nachfolger*innen zu finden. In Pflegeheimen sieht es nicht besser aus. Nach bereits geleisteten finanziellen Entlastungen medizinischer Einrichtungen und PPR 2.0 zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege, plant die Regierung eine umfassende Krankenhausreform.
Über all diese Themen, anstehende und notwendige Reformen, möchten wir mit euch und dem Gesundheitspolitiker Johannes Wagner, Mitglied im Gesundheitsausschusses im Bundestag, sprechen.

Verwandte Artikel
Statement zur Kanzlerwahl
Johannes Wagner – MdB „Dass Friedrich Merz bei der heutigen Kanzlerwahl im ersten Wahlgang durchgefallen ist, ist kein gutes Zeichen für Deutschland. Die Wahl von Friedrich Merz im zweiten Anlauf…
Weiterlesen »
Einführung einer Verpackungsteuer nach dem Tübinger Modell
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Prüfung zur Einführung einer Verpackungssteuer nach dem Tübinger Modell. Begründung: Im Informationsbrief Nr. 1 / 2 2025 des Bayerischen…
Weiterlesen »
Konsolidierungsprozess: Ausgabenminderung zur Abstimmung bringen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Vorschläge zur Ausgabenminderung, die wir bei der Erarbeitung des Konsolidierungspakets identifiziert haben, in den kommenden Stadtratssitzungen zur Abstimmung zu…
Weiterlesen »