Nicht erst seit Corona sind die Gesundheitliche Versorgung und die Situation in der Pflege gesellschaftlicher Dauerthema. Der demografische Faktor wird die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärfen. Hoher wirtschaftlicher Druck und der Mangel an Fachkräften macht auch den Kliniken zu schaffen. Zudem müssen Praxen schließen, weil es gerade im ländlichen Bereich nicht gelingt, Nachfolger*innen zu finden. In Pflegeheimen sieht es nicht besser aus. Nach bereits geleisteten finanziellen Entlastungen medizinischer Einrichtungen und PPR 2.0 zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege, plant die Regierung eine umfassende Krankenhausreform.
Über all diese Themen, anstehende und notwendige Reformen, möchten wir mit euch und dem Gesundheitspolitiker Johannes Wagner, Mitglied im Gesundheitsausschusses im Bundestag, sprechen.





Verwandte Artikel
Samuel Dupke
Unser Team für Kulmbach!
Unsere Stadtrats- und Kreistagslisten stehen fest! Mit einer außergewöhnlich hohen Mitgliederbeteiligung hat der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Kulmbach am gestrigen Donnerstagabend in der Mainleuser Spinnstube seine Kandidat*innen für die anstehende…
Weiterlesen »
MdL Tim Pargent fordert Rücktritt der CSU-Europaabgeordneten Monika Hohlmeier aus dem BayWa-Aufsichtsrat
(Bayreuth, 30.10.2025) Seit über einem Jahr steckt die BayWa in einer tiefen Krise. Als langjährige Aufsichtsrätin trägt die CSU-Europaabgeordnete Monika Hohlmeier Mitverantwortung für diese Lage. Statt im Aufsichtsrat den Weg…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Erlangen
Hier fürs Wir: Auf unserem Parteitag sind wir gemeinsam in die Kommunalwahl gestartet. Denn am 8. März entscheiden die Menschen in Bayern, wie es in ihrem Ort weitergeht. Hier entscheidet sich, ob…
Weiterlesen »