Unsere Stadtratsfraktion ruft, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, auf, in Kulmbach die verlegten Stolpersteine zu reinigen und somit einen wichtigen Beitrag zur Erinnerung an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden, zu leisten.
„Gerade aus dem Hintergrund heraus, dass diejenigen, die diesen Massenmord überlebt haben und uns darüber erzählen können, immer weniger werden, müssen wir die Erinnerung an diese Verbrechen aufrechterhalten. Die aktuellen Nachrichten über die Zunahme von rechten Vorstellungen und Gedanken zeigt, dass wir uns unserer historischen Verantwortung wieder mehr in unser Bewusstsein rufen müssen. Aus diesem Grund rufe ich Sie, die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Kulmbach, dazu auf diese Mahnmale mit uns vom Schutz zu befreien“, teilt Stadträtin, Constanze Milbrad, mit.
Der Zeit- und Treffpunkt zur gemeinsamen Aktion „Stolpersteine putzen“ wird am 27.01.2023 um 16 Uhr in der Langgasse Nr. 7 sein. Es sind Putzmaterialien, wie einen Spülschwamm mit rauer Seite, ein Putzmittel für Messing oder Metall, ein Putztuch sowie Wasser mitzubringen. Zur Vorgehensweise: Als erste Handlung, entfernen Sie zunächst den gröberen Schmutz mithilfe des angefeuchteten Tuches. Danach tragen Sie nun das Messingputzmittel direkt auf den Schwamm auf und reiben Sie die Oberfläche gründlich damit ein. Lassen Sie das Mittel anschließend kurz einwirken. Der letzte Schritt besteht daraus, dass Sie nun die Reste mit dem Schwamm wegschrubben und mit Wasser nachspülen. Milbrad merkte an, dass jeder der möchte ein Grablicht oder ähnliches mitnehmen kann, da es sich um das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus handelt.
Die Stolpersteine der Stadt Kulmbach befinden sich an den Orten: Langgasse 7 und 12, Holzmarkt 12, Spitalgasse 2, Hagleite 24 und Kronacher Straße 3. Ein Gedenkstein befindet sich im Kressenstein 12.
Verwandte Artikel
Krankenhausreform Pflegenotstand, Ärzt*innenmangel. Was nun?
Nicht erst seit Corona sind die Gesundheitliche Versorgung und die Situation in der Pflege gesellschaftlicher Dauerthema. Der demografische Faktor wird die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärfen. Hoher wirtschaftlicher Druck…
Weiterlesen »
Haushalt `23 von CSU, WGK und FDP abgelehnt…
Damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet, dass besagte Parteien den städtischen Haushalt für 2023 der Stadt Kulmbach in der Sitzung am 12. Dezember in Gänze ablehnen würden. Als Begründung…
Weiterlesen »
PM zum Artikel der Frankenpost vom 01.12.2022 zum Besuch der CSU bei den Stadtwerken Wunsiedel
Die letzte Veranstaltung bei den Stadtwerken Wunsiedel, die in Oberfranken als das Vorzeigeunternehmen gelten, war eine eher CSU lastige Wahlkampf-Veranstaltung. Während dieser wurden in bester Wahlkampfmanier die Grünen, in persona…
Weiterlesen »