Als sich der Stadtrat unter Alt-OB Schramm das erste Mal mit der PV Freiflächenanlage in Grafendobrach beschäftigte und an seinem Beschluss aus 2009 gegen solche Anlagen festhielt, rief ich das Energiewendebündnis mit Klaus Julius Springmann (†), Reinhard Englert (ÖDP) und Christian Ohnemüller (Grüne) auf den Plan.
Dieses Bündnis hatte sich im Vorfeld schon intensiv für die Rekommunalisierung des Stromnetzes stark gemacht und sich nach der erfolgreichen Umsetzung ganz klar für eigene städtische Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung ausgesprochen.
Hier war es an der Zeit, sich für dieses Ziel erneut einzusetzen.
Der dann folgende Bürgerantrag des Energiewendebündnisses für die Realisierung dieser PV Freiflächenanlage führte zu 4 Anträgen im Stadtrat, die dann zusammengeführt in einer Verwaltungsvorlage Zustimmung bekam.
Hierin wurde auch unsere Überlegung gewürdigt, eine Bewertung von Flächen nach verschieden Kriterien zu treffen und diese im Flächennutzungsplan auszuweisen.
Denn aus unserer Sicht machte es keinen Sinn, über jede Anfrage von Investoren einzeln zu entscheiden.
Um nach der Offenlegung dieser Potentialflächen nicht durch Investoren überrannt zu werden, forderten wir, ein System zu entwickeln, dass garantiert, dass die Wertschöpfung in unserer Stadt bleibt.
Das ist heute gelungen: priorisierte Flächen sind ausgewiesen, die Stadtweke müssen mehrheitlich Eigentümer sein und der Stadtrat hat das letzte Wort. Eine Beteiligung der Bürgerschaft ist einprogrammiert.
Zusätzlich wird der Energienutzungsplan ENP aktualisiert.
So kann auch in unserer Stadt die Energiewende gelingen!
… und nebenbei die Strompreise stabilisieren
Verwandte Artikel
Antrag: Energieverbrauch und Einsparpotential im Einflussbereich der Stadt Kulmbach
Unsere Stadtratsfraktion, B90/Die Grünen, möchte für den städtischen Einflussbereich, das heißt alle Liegenschaften u.a. Gebäude, Schulen, Hallen, Bäder, sowie Beleuchtungen, den jährlichen Energieverbrauch ermitteln lassen. Dies soll, getrennt nach Wärme/Kälte…
Weiterlesen »
Earth Hour – Rückblick und Appell
Am 26.03.2022 wurde im zentralen Innenstadtbereich rund um das Rathaus Kulmbach die öffentliche Beleuchtung zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr abgeschaltet. Unsere Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen freute sich sehr darüber,…
Weiterlesen »
Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg
Am Mittwoch, den 2. März haben wir gemeinsam mit SPD und FDP die erste Mahnwache gegen den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine abgehalten. Auf den Vorschlag unserer Stadträtin Constanze Milbrad…
Weiterlesen »