Frieren und im Dunkel sitzen? Einbruch der Wirtschaft? Verlust von Arbeitsplätzen? – nicht mit uns, nicht bei uns!
Mit unserer PV Freiflächenanlage in Grafendobrach haben wir genau dazu beigetragen – ein erster Schritt in die richtige Richtung! Wir haben hiermit nicht nur etwas für den Klimaschutz getan, sondern auch für die Stabilität unserer Strompreise für unsere Bevölkerung und unsere Wirtschaft!
Gerade die extrem gestiegenen Preise auf dem Energiemarkt machen uns große Sorgen. Sie gefährden unsere Wirtschaft und unsere Bevölkerung mit mittlerem und geringem Einkommen. Also genau der Teil der Bevölkerung, der unsere Mehrheit ausmacht.
Die Hintergründe sind vielfältig und die Auswirkungen spiegeln das Wesen eines liberalisierten Marktes an den Börsen wieder.
Energie zur Verfügung zu haben gehört, wie der Zugang zu Trinkwasser, der Versogung mit Lebensmitteln sowie die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr zur Daseinsvorsorge!
Die Errichtung der PV Freiflächenanlage in unserem Stadtgebiet war nicht nur für den Klimaschutz sondern auch für die Daseinsvorsorgen mit günstigem Strom genau der richtige Weg. Die Versorgung von rund 20.000 Personen, die finanziellen Beteiligung der Bevölkerung und den Geldern die in unsere Freizeiteinrichtungen fließen sowie die landwirtschaftliche Bewirtschaftung und den ökologischen Begleitmaßnahmen, alles spricht für diese PV Anlage.
Dem müssen nun weitere Anlagen in kommunaler Hand folgen. Für eine gute und sichere Versorgung, stabile Preise und unseren Beitrag zum Eindämmen der Klimakatastrophen.
Dem müssen nun weitere Anlagen folgen, damit auch Gas und Öl das zeitliche segnen und durch Strom ersetzt werden können.
Dem müssen nun weitere Anlagen folgen, damit wir auch morgen noch mobil bleiben.
Dem müssen nun weitere Anlagen in kommunaler Hand folgen, für unsere Wirtschaft, für mehr Arbeitsplätze und der Wertschöpfung vor Ort.
Dem müssen nun noch weitere Anlagen folgen zum Erhalt unserer Freizeitangebote und vieles mehr.
Verwandte Artikel
Ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz
Vor 54 Jahren, am 28.06.1969, kam es an der Christopher Street in New York City zu einem Aufstand, der uns bis heute prägt. Die Proteste rund um das Stonewall-Inn waren…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat
Vier Frauen für die Grünen in Kulmbacher Stadtrat – 3 von vieren sind neu dabei. Wie ist es im Stadtrat als Grüne, junge Frau? Wie ist es im Stadtrat als…
Weiterlesen »
Earth-Hour 2023 in Kulmbach
Unsere Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen freut sich sehr darüber, dass Oberbürgermeister, Ingo Lehmann erneut die Anregung von Constanze Milbrad angenommen hat, an der Umweltschutzaktion „Earth Hour“ teilzunehmen. Nach einem weiteren Jahr der extremen Wetterverhältnisse, die verheerende Schäden…
Weiterlesen »