Frieren und im Dunkel sitzen? Einbruch der Wirtschaft? Verlust von Arbeitsplätzen? – nicht mit uns, nicht bei uns!
Mit unserer PV Freiflächenanlage in Grafendobrach haben wir genau dazu beigetragen – ein erster Schritt in die richtige Richtung! Wir haben hiermit nicht nur etwas für den Klimaschutz getan, sondern auch für die Stabilität unserer Strompreise für unsere Bevölkerung und unsere Wirtschaft!
Gerade die extrem gestiegenen Preise auf dem Energiemarkt machen uns große Sorgen. Sie gefährden unsere Wirtschaft und unsere Bevölkerung mit mittlerem und geringem Einkommen. Also genau der Teil der Bevölkerung, der unsere Mehrheit ausmacht.
Die Hintergründe sind vielfältig und die Auswirkungen spiegeln das Wesen eines liberalisierten Marktes an den Börsen wieder.
Energie zur Verfügung zu haben gehört, wie der Zugang zu Trinkwasser, der Versogung mit Lebensmitteln sowie die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr zur Daseinsvorsorge!
Die Errichtung der PV Freiflächenanlage in unserem Stadtgebiet war nicht nur für den Klimaschutz sondern auch für die Daseinsvorsorgen mit günstigem Strom genau der richtige Weg. Die Versorgung von rund 20.000 Personen, die finanziellen Beteiligung der Bevölkerung und den Geldern die in unsere Freizeiteinrichtungen fließen sowie die landwirtschaftliche Bewirtschaftung und den ökologischen Begleitmaßnahmen, alles spricht für diese PV Anlage.
Dem müssen nun weitere Anlagen in kommunaler Hand folgen. Für eine gute und sichere Versorgung, stabile Preise und unseren Beitrag zum Eindämmen der Klimakatastrophen.
Dem müssen nun weitere Anlagen folgen, damit auch Gas und Öl das zeitliche segnen und durch Strom ersetzt werden können.
Dem müssen nun weitere Anlagen folgen, damit wir auch morgen noch mobil bleiben.
Dem müssen nun weitere Anlagen in kommunaler Hand folgen, für unsere Wirtschaft, für mehr Arbeitsplätze und der Wertschöpfung vor Ort.
Dem müssen nun noch weitere Anlagen folgen zum Erhalt unserer Freizeitangebote und vieles mehr.
Verwandte Artikel
Earth Hour – Rückblick und Appell
Am 26.03.2022 wurde im zentralen Innenstadtbereich rund um das Rathaus Kulmbach die öffentliche Beleuchtung zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr abgeschaltet. Unsere Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen freute sich sehr darüber,…
Weiterlesen »
Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg
Am Mittwoch, den 2. März haben wir gemeinsam mit SPD und FDP die erste Mahnwache gegen den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine abgehalten. Auf den Vorschlag unserer Stadträtin Constanze Milbrad…
Weiterlesen »
So kann auch in unserer Stadt die Energiewende gelingen!
Als sich der Stadtrat unter Alt-OB Schramm das erste Mal mit der PV Freiflächenanlage in Grafendobrach beschäftigte und an seinem Beschluss aus 2009 gegen solche Anlagen festhielt, rief ich das…
Weiterlesen »