Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren des Stadtrates,
im Namen der Stadtratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen stellen wir folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Geschäftsordnung der Stadt Kulmbach § 28 (5) wie folgt zu ergänzen:
„Über einen Antrag zur Geschäftsordnung auf „Schluss der Debatte“ kann frühestens abgestimmt werden, nachdem jeder im Stadtrat vertretenen politischen Gruppierung mindestens einmal das Wort erteilt wurde.“
Begründung
Aufgrund der Vorkommnisse im nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzung vom 29.07.21 sehen wir die Notwendigkeit, diese Ergänzung zu beantragen. Vorausgegangen war ein Geschäftsordnungsantrag aus den Reihen der CSU-Fraktion auf „Ende der Debatte“ nach zwei Redebeiträgen der CSU- und WGK-Fraktionen.
Sowohl die SPD als auch Bündnis 90/Die Grünen haben Redebeiträge bei der Sitzungs- leitung angezeigt, welche durch den Geschäftsordnungsantrag verhindert wurden. Beide Fraktionen wurde somit die Darlegung ihrer Standpunkte verwehrt.
Wir sehen hier einen Missbrauch des Instrumentariums von Geschäftsordnungsanträgen. Ein „Schluss der Debatte“ soll Endlosdiskussionen verhindern und nicht Fraktionen und Gruppierungen an der Meinungsäußerung hindern. Mit der Ergänzung der Geschäfts- ordnung um den o.g. Passus wird ein solch völlig undemokratisches Gebaren verhindert und die Grundlagen des demokratischen Diskurses sichergestellt.
Dagmar Keis-Lechner, Vorsitzende Stadtratsfraktion B‘90/Grüne
Matthias Meußgeyer, Vorsitzender SPD-Stadtratsfraktion
Verwandte Artikel
Kulmbach mitgestalten
„In meiner Wahrnehmung beteiligen sich zu wenig Kulmbacherinnen und Kulmbacher an der Entwicklung unserer Stadt,“ eröffnete die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat Kulmbach, Dagmar Keis-Lechner, die Veranstaltung, in der das…
Weiterlesen »
Antrag: Energieverbrauch und Einsparpotential im Einflussbereich der Stadt Kulmbach
Unsere Stadtratsfraktion, B90/Die Grünen, möchte für den städtischen Einflussbereich, das heißt alle Liegenschaften u.a. Gebäude, Schulen, Hallen, Bäder, sowie Beleuchtungen, den jährlichen Energieverbrauch ermitteln lassen. Dies soll, getrennt nach Wärme/Kälte…
Weiterlesen »
Earth Hour – Rückblick und Appell
Am 26.03.2022 wurde im zentralen Innenstadtbereich rund um das Rathaus Kulmbach die öffentliche Beleuchtung zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr abgeschaltet. Unsere Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen freute sich sehr darüber,…
Weiterlesen »