Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
dass mit 260 000 € Zuschuss der DB eine Barrierefreiheit für unseren Bahnhof nicht zu bewerkstelligen ist, ist nachvollziehbar.
Dass wir in der Bewertung der DB, barrierefrei zu werden, in einer nicht abzusehenden Warteschleife stecken, ist leidlich bekannt.
Deshalb bitten wir Sie, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in folgenden Punkten bei der DB vorstellig zu werden.
- Die Treppenaufgänge zu Gleis 2 und 3 so zu gestalten, so das Fahrräder, Kinderwagen etc. nicht mehr hochgetragen werden müssen.
- Warum wird Gleis 1 nicht für den Regionalverkehr genutzt?
- Ist es vorgesehen, dass sich die Tür zur Behindertenrampe automatisch öffnet?
Wir freuen uns natürlich über die Zuwendung für unseren Bahnhof.
Auch wenn dadurch keine Barrierefreiheit geschaffen werden kann, sollte man darauf drängen, es den Reisenden so leicht wie möglich zu machen, ihren Zug zu erreichen. Sonst würde es weiterhin für manchen bedeuten: „Wir müssen draußen bleiben.“
Auch für Fahrradfahrer gilt schleppen statt schieben, oftmals mit Gepäck.
Durch die Maßnahmen an den Treppenaufgängen würde wenigstens Erleichterung geschaffen, wenn auch nicht für alle. Gleis 1 für den Regionalverkehr zu öffnen, würde eine teilweise Barrierefreiheit ermöglichen.
Wir bitten Sie, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, diese Fragen zeitnah zu klären.
Verwandte Artikel
Antrag: Energieverbrauch und Einsparpotential im Einflussbereich der Stadt Kulmbach
Unsere Stadtratsfraktion, B90/Die Grünen, möchte für den städtischen Einflussbereich, das heißt alle Liegenschaften u.a. Gebäude, Schulen, Hallen, Bäder, sowie Beleuchtungen, den jährlichen Energieverbrauch ermitteln lassen. Dies soll, getrennt nach Wärme/Kälte…
Weiterlesen »
So kann auch in unserer Stadt die Energiewende gelingen!
Als sich der Stadtrat unter Alt-OB Schramm das erste Mal mit der PV Freiflächenanlage in Grafendobrach beschäftigte und an seinem Beschluss aus 2009 gegen solche Anlagen festhielt, rief ich das…
Weiterlesen »
Teilnahme am Pakt zur nachhaltigen Beschaffung der Metropolregion Nürnberg
Die Stadtratsfraktion von B90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Der Stadtrat möge die Teilnahme am Pakt zur nachhaltigen Beschaffung der Metropolregion Nürnberg beschließen. Begründung: Mit diesem „Pakt zur nachhaltigen Beschaffung der Metropolregion Nürnberg“ setzen…
Weiterlesen »