„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen.“ (Indianische Weisheit)
Dieses Sprichwort begleitet mich schon mein ganzes Leben. Es ist mein Leitbild für politisches Handeln, da es nicht nur ökologische, sondern auch soziale Komponenten wie Rücksichtnahme und Zusammenhalt beinhaltet. Klimaschutz beginnt bei jedem von uns, zu Hause, mit dem was jede*r Einzelne dazu beitragen kann. Dass es lohnenswert ist mitzumachen, dass jeder noch so kleine Schritt wichtig ist, das will ich den Menschen nahe bringen. Mit dem Wissen Teil eines wichtigen Projektes zu sein, für sich, für die Kinder und Enkel, können wir zusammen Menschen vereinen. Mit viel Kreativität in der Umsetzung von Umweltschutz können wir eine Wellenbewegung kreieren, die immer größere Kreise zieht. Seit gut zwei Monaten bin ich eine der zwei Kreissprecher*innen der Kulmbacher Grünen und freue mich darauf, durch dieses Amt Impulse zu setzen für nachhaltige und zukunftsorientierte Ziele im Landkreis. Mit diesem Engagement will ich auch unseren Wahlkreis in der Bundestagswahlkampagne vertreten und dazu beitragen, durch aktiven Wahlkampf und meine positive Art möglichst viele Wähler*innen von unseren Inhalten zu überzeugen und für unsere Partei zu gewinnen. Soviel wie möglich von unserem Grundsatzprogramm in politisches Handeln umsetzen, das ist unser gemeinsames Ziel, dafür setzen wir uns ein, dazu bin ich bereit.
ÖKOLOGISCH STARK
Aktiver Klimaschutz ist alternativlos. Alle politischen Themen müssen dem Ziel der Erhaltung unserer Erde untergeordnet werden. Jede parlamentarische Entscheidungsfindung muss daraufhin überprüft werden.
ÖKONOMISCH STARK
Ich bin davon überzeugt, dass Klimaschutz unsere Wirtschaftskraft nicht schwächt, sondern auf Dauer stärken wird. Ökologische Innovationen sind ein alternativer Wirtschaftsmotor, grüne Wissenschaft und Technologie bringen uns voran.
SOZIAL STARK
Ein soziales Gleichgewicht stärkt unser freiheitlich demokratisches System, z.B. durch ausreichende Kinderbetreuung, schulische und außerschulische Bildungsinitiativen, Teilhabe an der Digitalisierung, die soziale Einbindung der älteren Generation…
Über mich: 42 Jahre alt, wohnhaft in Stadtsteinach, eine Tochter (neun Jahre alt), seit 2003 Mitglied bei Bündnis 90/ Die Grünen, seit Ende Juli Kreissprecherin des KV Kulmbach, kaufmännische Angestellte (Teilzeit) in Kulmbach
Studium: B.A. und M.A. in Italienischer Philologie, Politikwissenschaft (Schwerpunkte Europäische, Bundes- und Sozialpolitik), Deutsch als Fremdsprachenphilologie und ‚Bühne, Film und Medien‘, akademische Zusatzausbildung zur Deutschlehrerin mit BAMF-Zulassung, momentan Weiterbildung zur IHK Fremdsprachenkorrespondentin Englisch, weiter geplant: Master in Umweltwissenschaften
So bin ich: ehrlich und authentisch, bescheiden, teamfähig, empathiefähig, idealistisch, organisiert, kreativ
Hobbys und Engagement: Jugendwartin im TC Stadtsteinach, Mitglied im Tenniskreis des Landkreises Kulmbach, C-Oberschiedsrichterin
Mitglied im TaeKwonDo-Verein Kulmbach
Klassische musikalische Bildung: Klavier, Trompete und Gesang
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Atomausstieg – Feier am Marktplatz
Gemeinsam mit Bund Naturschutz, ÖDP und der Linken feierten wir am gestrigen Samstag den Atomausstieg. Am Kulmbacher Marktplatz / Ecke Langgasse gab es gute Laune, gelben Blumen für die Passant:innen…
Weiterlesen »
Atomausstieg 15. April
Der Ausstieg aus Atom ist zugleich der endgültige Einstieg ins Zeitalter der Erneuerbaren. Hier sind wir seit Antritt der Ampel-Regierung erheblich vorangekommen, haben den Turbo beim Ausbau der erneuerbaren Energien…
Weiterlesen »
Krankenhausreform Pflegenotstand, Ärzt*innenmangel. Was nun?
Nicht erst seit Corona sind die Gesundheitliche Versorgung und die Situation in der Pflege gesellschaftlicher Dauerthema. Der demografische Faktor wird die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärfen. Hoher wirtschaftlicher Druck…
Weiterlesen »