Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Ingo,
Unsere Fraktion B90/die Grünen stellen folgenden Antrag:
Die Stadt Kulmbach beteiligt sich am Samstag, den 27.06.2020 und am Sonntag, den 28.06. 2020 am „Global digital Pride“ und beflaggt das Rathaus mit einer Regenbogenflagge als Zeichen der Solidarität mit LGBTIQ*s in Bayern und auf der Welt.
Begründung: Wegen der Coronakrise fallen nahezu alle CSDs weltweit 2020 aus. Die Sichtbarkeit für queere Menschen verliert damit ihren wichtigsten Faktor. Durch den Ausfall der Demonstrationen fallen vielen ehrenamtlich tätigen Vereinen im Bereich der Beratung, Selbsthilfe, Gewaltprävention und Aufklärung grundlegende Finanzen weg – ihre teils lebenswichtige Arbeit ist im Fortbestand extrem gefährdet. Die Sichtbarkeit von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, inter* und trans* Menschen und anderen queeren Personen ist zur Schaffung von Akzeptanz und zum Abbau von Vorurteilen maßgeblich. Als Zeichen der Solidarität mit der LGBTIQ*Community soll unsere Stadt daher mit einem deutlich sichtbaren Zeichen ihren Teil beitragen, den Ausfall der CSDs zu kompensieren und ohne viel Aufwand Wahrnehmung von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zu unterstützen.
Verwandte Artikel
Earth-Hour 2023 in Kulmbach
Unsere Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen freut sich sehr darüber, dass Oberbürgermeister, Ingo Lehmann erneut die Anregung von Constanze Milbrad angenommen hat, an der Umweltschutzaktion „Earth Hour“ teilzunehmen. Nach einem weiteren Jahr der extremen Wetterverhältnisse, die verheerende Schäden…
Weiterlesen »
Antrag: Grundsatzbeschluss für verpflichtende Rahmenbedingungen bei Neubauten
Antrag 22-04 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, unsere Fraktion B90/Die Grünen beauftragt die Verwaltung, einen Grundsatzbeschluss für verpflichtende Rahmenbedingungen bei Neubauten zu erarbeiten. Der Grundsatzbeschluss soll Bauherren, z. B. PV-Anlagen und…
Weiterlesen »
Antrag: Einstellung ausreichender Finanzmittel für die Homepage der Stadt Kulmbach
Antrag 22-03 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, unsere Fraktion B90/Die Grünen beantragt Haushaltsmittel in ausreichender Höhe im Haushaltsjahr 2023 vorzusehen, um die städtische Homepage zu modernisieren oder neu zu erstellen. Begründung…
Weiterlesen »