Bei ihrem Antrittsbesuchs der neu gewählten Verwaltungsrätin für Kläranlage, Kanäle, Wasserläufe und öffentlichen sanitären Einrichtung auf der Kulmbacher Kläranlage gab es ein erfreuliches Wiedersehen. Die Stadträtin Dagmar Keis-Lechner hatte dort vor 18 Jahren mitgearbeitet, das europäische Umweltmanagementsystem EMAS zu installieren. „Ich freue mich jedes Mal über den neuen Umweltbericht. Er zeigt, wie konsequent und motiviert hier an Verbesserungen zum Umweltschutz gemeinsam gearbeitet wird“, freut sich Keis-Lechner. Ein Projekt des Umweltgruppe kann man im Außenbereich bestaunen. Weitläufig sind Streifen für naturnahe Gartengestaltung geschaffen worden, um auch auf dem Gelände der Kläranlage einen Beitrag für Insekten und Vögel zu leisten.
Was sich in den 18 Jahren noch alles verändert hat, berichtete Werkleiter der Stadtwerke, Stephan Pröschold, und der zuständigen Abteilungsleiter, Rudolf Krauß. Ebenso ging es um zukünftigen Aufgaben wie z.B. um die Entsorgung des Klärschlamms oder auch die Einrichtung der weiteren Reinigungsstufe zur Phosphatrückgewinnung. Weiter waren Kanalausbauprojekte, Hochwasserschutz und die Auswirkungen des Klimawandels wie z.B. Starkregenereignisse und die fehlende Wasseraufnahmekapazitäten der Böden durch Dürren, Gesprächsthemen.
Als zuständige Verwaltungsrätin freut sich Dagmar Keis-Lechner auf weiteren Austausch mit den Mitarbeitenden, um die anstehenden Aufgaben, sei es aus gesetzlichen Vorgaben oder aus EMAS heraus, zu begleiten und ggfls. vermittelnd tätig zu werden.

Verwandte Artikel
Halbzeit im Stadtrat
Vier Frauen für die Grünen in Kulmbacher Stadtrat – 3 von vieren sind neu dabei. Wie ist es im Stadtrat als Grüne, junge Frau? Wie ist es im Stadtrat als…
Weiterlesen »
Earth-Hour 2023 in Kulmbach
Unsere Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen freut sich sehr darüber, dass Oberbürgermeister, Ingo Lehmann erneut die Anregung von Constanze Milbrad angenommen hat, an der Umweltschutzaktion „Earth Hour“ teilzunehmen. Nach einem weiteren Jahr der extremen Wetterverhältnisse, die verheerende Schäden…
Weiterlesen »
Aufruf „Stolpersteine putzen“ am 27. Januar
Unsere Stadtratsfraktion ruft, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, auf, in Kulmbach die verlegten Stolpersteine zu reinigen und somit einen wichtigen Beitrag zur Erinnerung an das Schicksal…
Weiterlesen »