Verweilen, Einkaufen, Genießen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Kulmbachs historischer Stadtkern mit seinem Häuserensemble aus der Zeit des 16. und 17. Jahrhunderst ist im Zusammenspiel mit der alles überragenden Plassenbrug ein Magnet für die Einheimischen sowie touristischer Anziehungspunkt unserer altehrwürdigen Markgrafenstadt.
Wir, die Stadtratsfraktion der Kulmbacher Grünen und der Kulmbacher SPD, sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, neue Wege zu gehen und Impulse für das Leben in der Altstadt zu setzen. Wir bitten Sie daher, unsere Anregungen aufzugreifen und uns bei unserem Vorhaben zu unterstützen.
Wir glauben, es ist zeitgemäß, den Verkehr zwischen Buchbindergasse und Oberer Stadt sowie Oberhacken und Spitalgasse ganztägig auf 10km/h zu begrenzen. Neben einer erhöhten Verkehrssicherheit, Lärmreduzierung und dem respektvollen Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern, wird sich die Entschleunigung auch auf das Flair unserer Altstadt auswirken und – mehr noch als bisher – zum Verweilen einladen.
Für den Sommer 2021 schlagen wir – sobald es die Pandemie zulässt – vor, zunächst versuchsweise freitags und samstags jeweils ab 19:00 Uhr, den bereits genannten Bereich unserer Altstadt für den Verlehr zu sperren. Die Sperreung soll zunächst provisorisch bei der Buchbindergassse und dem Treppenaufgang zur Petrikirche errichtet werden. Die Zufahrt für Anwohner und die unterschiedlichen Rettungsdienste muss selbstverständlich jederzeit möglich sein und kann unseres Erachtens über die Obere Stadt erfolgen.
Diese Verkehrsberuhigung verfolgt nicht das Ziel, tagsüber den Autoverkehr aus diesem Bereich fernzuhalten. Es ist uns sehr wohl bewusst, wie wichtig die unkomplizierte Erreichbarkeit für unsere Einzelhändler, Gastronomen, Markthändler und Ärzte ist.
Wir wollen durch diese Maßnahme die Aufenthaltsqualität in den Abendstunden erhöhen und glauben, damit mehr Menschen in die Innenstadt locken zu können. Für die Gastronomen können neue Möglichkeiten entstehen. Neben Kulinarischem ist vieles aus dem Bereich Kunst und Kultur denkbar. Auch Veranstaltungen wie Literatur-, Handels-, und Sportabende oder ein Abendflohmarkt sind vorstellbar.
Wir sehen unsere Initiative als einen wichtigen Beitrag zur Belebung unserer Innenstadt.
Über Anregungen und Verbesserungsvorschläge aus der Bevölkerung würden wir uns sehr freuen.
Dagmar Keis-Lechner
Vorsitzende
Stadtratsfraktion B’90/Grüne
Matthias Meußgeyer
Vorsitzender
Stadtratsfraktion SPD





Verwandte Artikel
Samuel Dupke
Unser Team für Kulmbach!
Unsere Stadtrats- und Kreistagslisten stehen fest! Mit einer außergewöhnlich hohen Mitgliederbeteiligung hat der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Kulmbach am gestrigen Donnerstagabend in der Mainleuser Spinnstube seine Kandidat*innen für die anstehende…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Erlangen
Hier fürs Wir: Auf unserem Parteitag sind wir gemeinsam in die Kommunalwahl gestartet. Denn am 8. März entscheiden die Menschen in Bayern, wie es in ihrem Ort weitergeht. Hier entscheidet sich, ob…
Weiterlesen »
Bahn-Versagen im Pegnitztal: Anfang vom Ende der Franken-Sachsen-Magistrale?
Landtagsgrüne fordern umfassende Aufklärung und zumindest eingleisigen Weiterbetrieb Zur gestern bekanntgegebenen, vorerst zweiwöchigen Totalsperre der Strecke Bayreuth-Pegnitz-Nürnberg erklären die Grünen Landtagsabgeordneten Tim Pargent, Verena Osgyan und Markus Büchler: Verena Osgyan,…
Weiterlesen »