Unter der ehemaligen Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger (FDP) war Projekten wie dem Bayerischen Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) im Oktober 2024 unvermittelt die Streichung der bundespolitischen Förderung angekündigt worden. Nur bereits laufende Projekte sollten noch weitergeführt werden. MdB Lisa Badum hat sich beim neuen Forschungsminister Cem Özdemir (Grüne) erfolgreich für die Weiterförderung eingesetzt. „Ich habe sehr gute Nachrichten für Bayreuth und den Forschungsstandort Oberfranken: Bundesminister Özdemir hat mir mitgeteilt, dass bis zur Verabschiedung eines neuen Bundeshaushalts eine Überbrückungsmöglichkeit geschaffen wird. Insgesamt werden der Batterieforschung in Deutschland 25 Mio. Euro zur Verfügung gestellt, so dass alle vorliegenden bewilligungsfähigen Projekte vorerst weitergeführt werden können. Ich bin sehr froh, dass damit die weitere Forschung auch im BayBatt gesichert ist. Nicht nur die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden aufatmen. Dass die dort angesiedelten Projekte weiterlaufen können, ist auch ein klares Signal an die deutsche Batteriewirtschaft.“
Das Bundesforschungsministerium unter Minister Cem Özdemir sichert mit den Überbrückungsmitteln vorerst die Kontinuität in der Batterieforschung und erhält der nächsten Bundesregierung dennoch alle Handlungsoptionen. Die oberfränkische Grünen-Abgeordnete aus Forchheim freut sich, dass damit wichtige Zukunftstechnologien am Industriestandort Deutschland vorangebracht werden : „Mit der strategisch sinnvollen Weiterförderung können wir hier in Oberfranken einen enorm wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Batterienutzung leisten und ganze Wertschöpfungsketten bei uns sichern. Neue Batteriekonzepte und eine effiziente Batteriekreislaufwirtschaft werden für die Zukunft unseres Industriestandortes entscheidend sein. Jetzt sind wir wieder auf der richtigen Spur.“
Verwandte Artikel
Bürgerbeteiligung zeigt klare Prioritäten für die Stadtentwicklung: Kulmbacher Grüne präsentieren Ergebnisse ihrer Ideensammlung
Im Rahmen von zwei umfangreichen Bürgerbefragungen am Marktplatz in Kulmbach hat der Kreisverband der GRÜNEN unter dem Motto „Deine Ideen für Kulmbach“ eine Vielzahl von Vorschlägen und Anregungen zur Verbesserung…
Weiterlesen »
Grüne Oberfranken bereiten sich auf Kommunalwahl vor – Erste Kandidaturen stehen fest
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025, trafen sich die Kreisvorstände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus ganz Oberfranken in Bamberg, um die Strategie für die kommende Kommunalwahl zu besprechen. Die…
Weiterlesen »
Vorschule für alle: Landtagsfraktion stellt Konzept für mehr Bildungsgerechtigkeit in Bayern vor
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag hat ein neues Konzept für eine verbindliche und qualitativ hochwertige Vorschule für alle Kinder im Jahr vor der Einschulung vorgestellt. Ziel ist…
Weiterlesen »