Erster Stopp: Münch Energie in Rugendorf
Am dritten Tag der Wanderung starteten wir bei Münch Energie in Rugendorf. Dort konnten wir gemeinsam mit Tim und dem neuen Leiter der Kulmbacher Stadtwerke Christoph Lange einen Einblick in Münchs neue Geschäftssparte „TierwohlPV“ erhalten und besichtigten im naheliegenden Grafendobrach die dortige PV-Anlage.



Von Grafendobrach aus ging es dann bei strahlendem Sonnenschein wieder zurück nach Kulmbach, wo ein kühles Spagettieis auf uns wartete 😉

Zweiter Stopp: Bahnhof Kulmbach
Ein leidiges Thema, das aber immer wieder nach oben getragen werden muss ist der Zustand unseres Bahnhofs in Kulmbach. Zu diesem und anderen Themen trafen wir uns mit OB Ingo Lehmann am Bahnhof. Als leidenschaftlicher Bahnfahrer kennt Tim die Probleme am Kulmbacher Bahnhof und will diese nun aber auch nochmal nach oben an die Bahn herantragen. Wir alle hoffen, dass der parteiübergreifende Druck endlich mal die Räder für eine Sanierung in Bewegung bringt..

Dritter Stopp: Hausbrauerei zum Gründla
Keine Wanderung ohne Brauereibesuch! Die Ansage war unmissverständlich. Also ging‘ zum Tagesabschluss wieder zu Fuß aus Kulmbach raus ins Gründla. Dort erhielten wir vom Braumeister eine Führung durch die Brauerei und konnten mit ihm die Entstehung des Bieres nachverfolgen. Außerdem war danach noch reichlich Zeit zum Austausch über die Entwicklung der Hausbrauerei die Zukunftspläne und natürlich für’s Probieren!









Verwandte Artikel
Bahn-Versagen im Pegnitztal: Anfang vom Ende der Franken-Sachsen-Magistrale?
Landtagsgrüne fordern umfassende Aufklärung und zumindest eingleisigen Weiterbetrieb Zur gestern bekanntgegebenen, vorerst zweiwöchigen Totalsperre der Strecke Bayreuth-Pegnitz-Nürnberg erklären die Grünen Landtagsabgeordneten Tim Pargent, Verena Osgyan und Markus Büchler: Verena Osgyan,…
Weiterlesen »
MdB Lisa Badum: „Brückensperrung auf der Franken-Sachsen-Magistrale ist Symbol des Schuldenbremsen-Wahns – Bundesverkehrsminister in der Verantwortung“
Zur sofortigen Sperrung der Bahnbrücken im Pegnitztal auf der Strecke Nürnberg – Marktredwitz erklärt die oberfränkische Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (Bündnis 90/Die Grünen): „Diese Brückensperrung ist kein Zufall, sondern Symbol einer Kaputtsparpolitik, die…
Weiterlesen »
Bürgerbeteiligung zeigt klare Prioritäten für die Stadtentwicklung: Kulmbacher Grüne präsentieren Ergebnisse ihrer Ideensammlung
Im Rahmen von zwei umfangreichen Bürgerbefragungen am Marktplatz in Kulmbach hat der Kreisverband der GRÜNEN unter dem Motto „Deine Ideen für Kulmbach“ eine Vielzahl von Vorschlägen und Anregungen zur Verbesserung…
Weiterlesen »