Schlechte Laune bei den Grünen nach der Europawahl? Fehlanzeige! Am vergangenen Samstag (29. Juni) fand auf dem Hofgut Mengersdorf im Landkreis Bayreuth das Sommerfest der Grünen Kreisverbände aus Bayreuth-Stadt, Bayreuth-Land und Kulmbach statt. Dabei zeigten sich die Grünen in Feierlaune. Bei bestem Wetter wurde Schafkopf und Wikingerschach gespielt und bei einer geführten Wanderung die Umgebung erkundet. Ein Trio vom „Derabeudischen Orkester Ober-Franken“ sorgte den ganzen Abend über mit Live-Musik ebenfalls für gute Laune.
Die oberfränkischen Bundestagsabgeordneten Lisa Badum und Johannes Wagner, der Bayreuther Landtagsabgeordnete Tim Pargent sowie die Bayerische Landesvorsitzende der Grünen Gisela Sengl waren als Gäste mit dabei und tauschten sich mit den vielen Mitgliedern aus.
Lisa Badum richtete den Blick in die Zukunft und appellierte an die anwesenden Mitglieder: „Nutzt den Sommer um Kraft zu tanken und euch von den anstrengenden vergangenen Monaten zu erholen. Nur so können wir gut gerüstet in die kommenden zwei Wahljahre gehen!“. Im kommenden Jahr stehen die Bundestagswahlen an, schon wenige Monate später folgen in Bayern im März 2026 die Kommunalwahlen.



Gisela Sengl ist sich aus Gesprächen in ganz Bayern sicher, dass „die Menschen weiterhin viele Hoffnungen in uns als Grüne Partei haben“. Und ergänzte: „Wenn ich mir euch heute alle so anschaue, dann sind diese Hoffnungen berechtigt“.
Zum Abschluss des Abends wurde gemeinsam das Fußball-Europameisterschaftsspiel Deutschland gegen Dänemark angeschaut.
Verwandte Artikel
Landkreis Kulmbach profitiert von Habecks Heizungsgesetz
Immer mehr Menschen im Landkreis Kulmbach machen sich unabhängig von teurem Öl und Gas indem sie ihre Heizung austauschen. Dabei haben allein im Jahr 2024 bereits 334 Haushalte auf eine…
Weiterlesen »
Erfolg für Bayreuth: MdB Lisa Badum erwirkt Weiterförderung der Batterieforschung
Unter der ehemaligen Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger (FDP) war Projekten wie dem Bayerischen Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) im Oktober 2024 unvermittelt die Streichung der bundespolitischen Förderung angekündigt worden. Nur bereits laufende Projekte sollten noch weitergeführt werden. MdB…
Weiterlesen »
Demo gegen den Rechtsruck
Am Montag, den 10. Februar fanden sich am Marktplatz in Kulmbach wieder bis zu 350 Menschen ein, um ein Zeichen gegen den Rechtsrutsch und den Tabubruch der CDU-CSU zu setzen….
Weiterlesen »