Am Wochenende vom 26.-28. Januar fand in Lindau unser Landesparteitag (Landesdelegiertenkonferenz) statt. Jeder Kreisverband entsendet hierfür Haupt- und Ersatzdelegierte. Die Anzahl der Delegierten ist dabei abhängig von der Mitgliederstärke des jeweiligen Kreisverbands. Für uns waren Dagmar, Samuel und Christian unter den über 300 Delegierten vor Ort.

Freitag, 18:00-21:00 Uhr – Gemeinsam gegen den Rechtsrutsch
TOP 1 Eröffnung & Formalia
TOP 2 Politische Rede & Debatte
Samstag, 10:00-21:00 Uhr – Vorstandswahlen
TOP 3 Haushalt
TOP 4 Wahlen des Landesvorstands
TOP 5 Schwerpunktthema: Näher an Bayern
Einschub: Holocaustgedenktag
TOP 6 Satzungen & Statute
TOP 7 Anträge
TOP 8 Gremienwahlen
Sonntag, 9:00-15:00 Uhr – Europawahl 2024
TOP 9 Europawahlen 2024
Fortsetzung TOP 8 Gremienwahlen
TOP 10 Verabschiedung
Nach der politischen Aussprache am Freitag, haben wir am Samstag unseren Landesvorstand neu gewählt. Eva Lettenbauer, 31 Jahre, und Gisela Sengl, 63 Jahre, führen unsere Partei künftig als starkes Duo vom Land. Die Schwäbin Eva Lettenbauer, seit 2019 Parteivorsitzende, hat die Wahl auf dem Frauenplatz gewonnen. Sie setzte sich im 1. Wahlgang mit 51,09 % der Stimmen der Delegierten gegen Gisela Sengl, ehemalige Landtagsabgeordnete aus dem Chiemgau, durch. Sengl wiederum entschied die Wahl für den offenen Platz im 1. Wahlgang mit 50,93 % der Stimmen für sich gegen den bisherigen Parteivorsitzenden Thomas von Sarnowski aus Ebersberg.
Die weiteren gewählten Positionen des Landesvorstands:
Frauenpolitische Sprecherin: Theresa Eberlein
Schatzmeister: Ulrich Lindner
Kommunalpolitische Sprecherin: Steffi König

Verwandte Artikel
Bahn-Versagen im Pegnitztal: Anfang vom Ende der Franken-Sachsen-Magistrale?
Landtagsgrüne fordern umfassende Aufklärung und zumindest eingleisigen Weiterbetrieb Zur gestern bekanntgegebenen, vorerst zweiwöchigen Totalsperre der Strecke Bayreuth-Pegnitz-Nürnberg erklären die Grünen Landtagsabgeordneten Tim Pargent, Verena Osgyan und Markus Büchler: Verena Osgyan,…
Weiterlesen »
MdB Lisa Badum: „Brückensperrung auf der Franken-Sachsen-Magistrale ist Symbol des Schuldenbremsen-Wahns – Bundesverkehrsminister in der Verantwortung“
Zur sofortigen Sperrung der Bahnbrücken im Pegnitztal auf der Strecke Nürnberg – Marktredwitz erklärt die oberfränkische Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (Bündnis 90/Die Grünen): „Diese Brückensperrung ist kein Zufall, sondern Symbol einer Kaputtsparpolitik, die…
Weiterlesen »
Bürgerbeteiligung zeigt klare Prioritäten für die Stadtentwicklung: Kulmbacher Grüne präsentieren Ergebnisse ihrer Ideensammlung
Im Rahmen von zwei umfangreichen Bürgerbefragungen am Marktplatz in Kulmbach hat der Kreisverband der GRÜNEN unter dem Motto „Deine Ideen für Kulmbach“ eine Vielzahl von Vorschlägen und Anregungen zur Verbesserung…
Weiterlesen »