Unser Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir war heute zu Besuch in Kulmbach. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Besichtigung der neuen Betäubungsanlage im Kulmbacher Schlachthof. Gemeinsam mit Robert Tönnies und Vertretern der Stadt Kulmbach besichtigten wir die neue Anlage, die im Vergleich zur CO2-Betäubung mit Helium oder Argon betäubt und somit ein qualvollen Erstickungstot mit CO2 vermeidet. Kulmbach ist hier Vorreiter und konnte mithilfe der Robert-Tönnies-Stiftung diese einmalige Anlage entwickeln.
Die Zahl der Schlachthöfe hat deutlich abgenommen, was zu längeren Transportwegen, Großbetrieben und weniger Regionalität führt. Dem müssen wir entgegenwirken und insbesondere die kleinen, regionalen Schlachthöfe, die es gibt, unterstützen und zeitgemäß fortentwickeln. Dass eine Staatssekretärin und ein Minister aus einem Haus innerhalb eines Jahres denselben Betrieb zweimal besuchen, ist eine Seltenheit. Man sieht schon allein daran, dass der Kulmbacher Schlachthof mit seinem innovativen Weg hin zu neuen Betäubungsmethoden mit Helium und Argon durchaus Priorität im Bundesministerium hat.
Cem Özdemir – Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
Anschließend kamen wir noch im Patchwork zusammen, um uns weiter austauschen zu können, woraufhin Cem noch im Kulmbacher Rathaus zum Eintrag ins goldene Buch eingeladen wurde.



Für alle, die mehr zum Thema Schlachthof Kulmbach erfahren möchten, empfehlen wir dieses Video:
Verwandte Artikel
Statement zur Kanzlerwahl
Johannes Wagner – MdB „Dass Friedrich Merz bei der heutigen Kanzlerwahl im ersten Wahlgang durchgefallen ist, ist kein gutes Zeichen für Deutschland. Die Wahl von Friedrich Merz im zweiten Anlauf…
Weiterlesen »
Einführung einer Verpackungsteuer nach dem Tübinger Modell
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Prüfung zur Einführung einer Verpackungssteuer nach dem Tübinger Modell. Begründung: Im Informationsbrief Nr. 1 / 2 2025 des Bayerischen…
Weiterlesen »
Konsolidierungsprozess: Ausgabenminderung zur Abstimmung bringen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Vorschläge zur Ausgabenminderung, die wir bei der Erarbeitung des Konsolidierungspakets identifiziert haben, in den kommenden Stadtratssitzungen zur Abstimmung zu…
Weiterlesen »