Unsere Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen freut sich sehr darüber, dass Oberbürgermeister, Ingo Lehmann erneut die Anregung von Constanze Milbrad angenommen hat, an der Umweltschutzaktion „Earth Hour“ teilzunehmen. Nach einem weiteren Jahr der extremen Wetterverhältnisse, die verheerende Schäden angerichtet haben, nach einem Jahr, das gezeichnet wurde von der Energiekrise, welche auf fossilen Abhängigkeiten beruht sowie die stetigen politischen Veränderungen, ist die Earth Hour 2023 ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund wird am 25.03.2023 die öffentliche Beleuchtung an der Hauptschaltstelle Rathaus/Innenstadt zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr abgeschaltet. Durch die seit September 2022 geltenden Energiesparmaßnahmen sind auch in den Stadtwerken die Außenbeleuchtung sowie die Innenbeleuchtung ab 19 Uhr abgeschaltet.
„Die Umweltschutzaktion „Earth Hour“ ist ein globales Zeichen für den Klimaschutz und einen lebendigen Planeten, in Form des Ausschaltens öffentlicher Beleuchtung. Diese Aktion soll die Aufmerksamkeit auf den Klimaschutz und das damit verbundene Interesse der Öffentlichkeit auf die Klimakrise lenken. Die aktuellen Berichte des Deutschen Wetterdienstes und des Weltklimarats zeigen deutlich, dass fossile Energien ein Ende haben müssen um noch auf einen einigermaßen bewohnbaren Planeten leben zu können. Mit Blick auf die vermeidbaren Schäden der globalen Klimakrise beteiligt sich unsere Stadt zum dritten Mal in Folge an dieser Aktion“, so Milbrad.
Natürlich ist auch jeder Privathaushalt dazu eingeladen sich ebenfalls an dieser Aktion zu beteiligen.
Verwandte Artikel
Einführung einer Verpackungsteuer nach dem Tübinger Modell
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Prüfung zur Einführung einer Verpackungssteuer nach dem Tübinger Modell. Begründung: Im Informationsbrief Nr. 1 / 2 2025 des Bayerischen…
Weiterlesen »
Konsolidierungsprozess: Ausgabenminderung zur Abstimmung bringen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Vorschläge zur Ausgabenminderung, die wir bei der Erarbeitung des Konsolidierungspakets identifiziert haben, in den kommenden Stadtratssitzungen zur Abstimmung zu…
Weiterlesen »
Bundespräsident Steinmeier empfängt Stadträtin Dagmar Keis-Lechner in Berlin
Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lud Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Berlin ein. Auch…
Weiterlesen »