31.10.25 –
Mit einer außergewöhnlich hohen Mitgliederbeteiligung hat der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Kulmbach am gestrigen Donnerstagabend in der Mainleuser Spinnstube seine Kandidat*innen für die anstehende Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Der volle Saal unterstrich das wachsende Engagement der Mitgliederschaft. „Besonders freuen wir uns über die vielen Neumitglieder, die heute mit dabei waren!“, unterstrich Veronika Reis, Co-Vorsitzende des Kreisverbands.
Für den Kreistag führt die aktuelle Fraktionsvorsitzende Brigitte Lauterbach (64, Mainleus) die Liste an, gefolgt von Samuel Dupke (30, Kasendorf) auf Platz zwei und Sabine Mücke (51, Kulmbach) auf Platz drei. Die weiteren Plätze belegen Martin Pfeiffer (64, Kulmbach) und die Kreisvorsitzende Veronika Reis (60, Kulmbach).
Die Stadtratsliste wird von der Fraktionsvorsitzenden Dagmar Keis-Lechner (61) angeführt, es folgen der Kreisvorsitzende Christian Ohnemüller (27), Sophia Seitter (27) sowie Stefan Opel (67).
Im Verlauf der Versammlung wurde deutlich, dass Themen wie mehr und sicherere Radwege, der Ausbau des Bahnhofs, Transparenz in der Stadtratsarbeit, die Bekämpfung der Wohnungsnot und konkrete Maßnahmen zu Klimaschutz und -anpassung allen Kandidierenden besonders am Herzen liegen. Diese Schwerpunkte sollen in den kommenden Monaten das kommunalpolitische Profil der Grünen in Stadt und Landkreis Kulmbach prägen.
„Die Aufstellung zeigt: Wir verbinden Erfahrung mit frischem Wind“, betont Christian Ohnemüller. „Besonders erfreulich ist die starke Präsenz junger Menschen, die unseren Kurs der ökologischen und sozialen Erneuerung in ihrer Heimat mittragen wollen. Die ausgewogene Besetzung beider Listen unterstreicht unseren Anspruch, Politik für alle und mit allen zu gestalten.“
Beide Listen zeichnen sich durch eine ausgewogene Mischung aus etablierten Kommunalpolitiker:innen und neuen Gesichtern aus. Der Kreisverband setzt damit bewusst auf Kontinuität und Erneuerung, um die drängenden Herausforderungen der Region – von Klimaschutz über bezahlbaren Wohnraum bis hin zur Stärkung des ländlichen Raums – mit frischen Impulsen anzugehen.


Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]