
26.11.20 –
Ja, es braucht Anstrengungen das Projekt Universität voranzutreiben – es ist sogar mehr als fünf vor zwölf in vielen Bereichen, die mit diesem Projekt zu tun haben, weswegen wir natürlich jetzt handeln und agieren müssen.
Allerdings weisen wir daraufhin, dass auch im Landkreis ein Beirat geplant ist, der sich aus Kreis-, Stadt- und Uniangehörigen zusammensetzen soll. Nach unseren Vorstellungen muss dieser Beirat zu Beginn zusammen mit dem Kreis geplant bzw. abgestimmt werden, um keine Parallel-Strukturen aufzubauen – denn wie wir alle wissen – zu viele Köche verderben den Brei und es kommt zu Kommunikationsschwierigkeiten, die für uns nur zum Nachteil werden.
Zusammengefasst: Erst, wenn eine solide Basis und geeignete Strukturen in Zusammenarbeit mit Kreis, Stadt und Universität geschaffen worden sind, sollte man zu den aufbauenden bzw. fachspezifischen Dingen übergehen – wie es auch in einem Studium der Fall ist. Zusammen die Grundlagen schaffen um danach einzelne Wünsche, Interessen, etc. zu verwirklichen.
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]