Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kulmbach

Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Kulmbach: Mitgliederwachstum und kritischer Blick auf Regierungsarbeit

Jahreshauptversammlung des Kulmbacher Kreisverbands

11.06.25 –

Der Kreisverband Kulmbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei der Jahreshauptversammlung am 11. Juni 2025 im Café Stamm in Kulmbach zogen die Vorstandssprecher:innen Christian Ohnemüller und Veronika Reis eine positive Bilanz der Verbandsarbeit.

Als Gast konnte die Bezirksvorsitzende Aila Banach begrüßt werden, die über die aktuelle Arbeit auf Bezirksebene und die sehr erfreuliche Mitgliederentwicklung in Bayern und Oberfranken berichtete. 

"Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte unter Druck stehen, ist es ein wichtiges Signal, dass sich immer mehr Menschen bei den Grünen engagieren wollen", betonte Banach in ihrem Vortrag.

Der Kreisverband Kulmbach kann auf eine Reihe erfolgreicher Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurückblicken. Besondere Höhepunkte waren die Feierlichkeiten zum 45-jährigen Bestehen des Kreisverbands mit einer Baumpflanzaktion im Kulmbacher Stadtwald, die "Tanzlinden-Radtour" mit dem Landtagsabgeordneten Tim Pargent, die Herausgabe der ersten "Grünen Post" sowie eine Wanderung am Grünen Band.

Im Rahmen der Versammlung wurden auch Nachwahlen für den Vorstand durchgeführt, die unteranderem aufgrund von Umzügen notwendig geworden waren. Stefan Opel wurde zum neuen Schatzmeister gewählt, während Sophia Seitter und Samuel Dupke als Beisitzer:innen in den Vorstand gewählt wurden.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Besuch des Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner, der über die ersten Monate der neuen Bundesregierung und die neue Rolle der Grünen als Oppositionspartei berichtete.

"Als Opposition ist es unsere Aufgabe, die Regierung kritisch zu begleiten. Der milliardenschwere Schaden durch die Maskenaffäre um Jens Spahn sowie der vernachlässigte Klimaschutz zeigen erneut, dass diese Kontrollfunktion dringend notwendig ist", so Wagner.

Die bundespolitischen Themen sorgten für intensive Diskussionen unter den anwesenden Mitgliedern. Veronika Reis fasste zusammen: „Mit dem heutigen Abend und dem neuen Vorstandsteam legen wir den Grundstein für die kommende Kommunalwahl. Wir freuen uns auf den offenen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern – denn eine nachhaltige, soziale und klimafreundliche Kommunalpolitik lebt vom gemeinsamen Dialog und Mitgestalten.“

Kategorie

Allgemein

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.
NOCH
BIS ZUR KOMMUNALWAHL!

GRUENE.DE News

Neues