13.10.20 –
Sehr geehrter Herr Landrat,
sehr geehrte Damen und Herren,
als Kreistagsfraktion der GRÜNEN im Kreistag Kulmbach stellen wir nachfolgenden Antrag.
Der Kreisausschuss möge beschließen:
„Der Kreisausschuss beauftragt die Verwaltung, die Gründung eines Landschafts- pflegeverbandes für den Landkreis Kulmbach umfassend zu prüfen.“
BEGRÜNDUNG:
Im Landkreis Kulmbach wird die Landschaftspflege von der Kreisverwaltung bislang über eine Stelle in der Unteren Naturschutzbehörde verwaltet.
Dies hat bis zum heutigen Zeitpunkt sehr gut funktioniert und in den letzten Jahren konnten eine Vielzahl von Projekten zur allgemeinen Zufriedenheit durchgeführt wer- den.
Allerdings wird diese Vorgehensweise den zukünftigen Anforderungen aus mehreren Gründen nicht mehr gerecht:
Die Gründung eines Landschaftspflegeverbandes schafft die geeigneten Strukturen, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Landschaftspflegeverbände sind zentraler Ansprechpartner in allen Bereichen der Landschaftspflege. Die Vorstandschaft dieser gemeinnützigen Vereine ist gleichbe- rechtigt mit Vertretern der Kommunalpolitik, der Landwirtschaft und des Naturschut- zes besetzt. Ihre satzungsgemäßen Ziele sind z. B. der Erhalt der vielfältigen, artenreichen Kultur- landschaft, die Unterstützung und Schulung der ortsansässigen Landwirte durch Ak- quisition von Fördergeldern, die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe und des Tourismus, der Naturschutz und die Umweltbildung. Sie organisieren und koordinieren anstehende Naturschutzmaßnahmen, holen Kos- tenvoranschläge ein, beantragen Fördermittel, bewirtschaften Ausgleichsflächen und prüfen die fachgerechte Durchführung von Pflegemaßnahmen vor Ort, z. B. Hecken- pflege, Beweidung, Mahd von Feuchtwiesen und Trockenrasen, Gewässerpflege, Streuobstpflege und Pflanzungen. In Art. 5 Abs. 2 des Bayerischen Naturschutzgesetzes sind Landschaftspflegever- bände als bevorzugte Umsetzungsorgane für Naturschutz und Landschaftspflege verankert. Zudem sind diese Verbände im Biodiversitätsprogramm Bayern 2030 der Bayerischen Staatsregierung als wesentliche Säule des kooperativen Naturschutzes genannt. Landschaftspflegeverbände existieren derzeit in allen anderen Landkreisen Oberfrankens und auch bayernweit in den meisten Landkreisen.
Die organisatorische Veränderung der Landschaftspflege durch Gründung eines Landschaftspflegeverbandes bringt Vorteile...
... struktureller Art:
... sozialer Art:
... für den Naturschutz:
Aus all diesen Gründen erachten wir die Gründung eines Landschaftspflegeverban- des im Landkreis Kulmbach für notwendig und danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Mühe und Ihre Unterstützung.
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]